Florian Celle 21-44/2
Das Löschgruppenfahrzeug 20 für den Kathastrophenschutz (LF 20 KatS) wurde Ende Februar 2017 beschafft. Seitdem ist es Mitglied im 3. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle.
Technische Daten
Fahrzeugart: Löschgruppenfahrzeug 20 für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS) |
Funkrufname: Florian Celle 21-44/2 |
Besatzung: 1/8 |
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4X4 BL |
Radstand: 3950 mm (Single-Bereifung) |
Aufbau: Rosenbauer AT 3 |
Baujahr: 2017 |
Pumpe: Rosenbauer N35 FPN 10-3000 |
Wassertank: 1000 Liter |
Länge: 7500 mm |
Breite: 2500 mm |
Höhe: 3300 mm |
Gesamtgewicht: Aufgelastet auf 14100 kg |
Besonderheiten
- Rosenbauer N35 FPN 10-3000 mit Pumpendruckregler, Zentralentleerung
- Notstromaggregat Endress (8 kVA)
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum in Fahrtrichtung
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum gegen die Fahrtrichtung
- Klappbare Auftritte auf der Hinterachse
- Lichtmast, pneumatisch ausfahrbar, (6 x 42W LED)
- Drehtreppe in Tür zum Mannschaftsraum
- Nahumfeldbeleuchtung mit je 3 LED Breitstrahler in Dachgalerie links und rechts, 2 LED Breitstrahler im Heck und 2 LED Breitstrahler Frontseite
- LED-Blitzleuchten blau, vorne in Kühlergrill versenkt eingebaut
- Verkehrswarneinrichtung in LED-Technik im Heck
- Hygienewand ausziehbar
- Helmhalterung für Fahrer und Beifahrer
- Schlüsselkasten
- 2 Schlauchschubladen im Heck mit je 10 B-Druckschläuchen
- Tragkraftspritze (TS) absenkbar
- 2 Atemschutzgeräte mit Auszug im Aufbau
- Pump & Roll
- Teleauszug als Arbeitsplatte